Foto: A. Zelck/DRKS
Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser PlatzFoto: M. Handelmann / DRK e.V.
· Pressemitteilung

Im Wohnhaus der Eheleute Baptist in der Kaffeestraße beim Eintreffen der Geburtstagsgäste der Telefonanruf aus Bolbec in Frankreich mit Glückwünschen. Wir erfahren warum! Die Eheleute Baptist haben sich für die Gemeinschaft im Roten Kreuz in vielen Funktionen ehrenamtlich eingesetzt. Danke dafür.

Der Rückblick: Geboren wurde Fredi Baptist am 10. September vor nunmehr 85 Jahren in Kollberg in Pommern. Der Vater als Soldat ein Opfer des Weltkrieges. Als vierjähriges Kind dann mit der Mutter die Flucht mit der letzten Fähre über die Ostsee nach Travemünde. Die Familie fand zunächst eine…

· Pressemitteilung

Udo startete seine Tätigkeit als junger Mann im damaligen Ortsverein Lintorf-Rabber, der später mit dem Ortsverein Bad Essen fusionierte. Er hat viele Ausbildungen, die Sanitätsausbildung, Kraftfahrer für die großen Einsatzfahrzeuge und selbst den Unterflur-Führerschein (für den Gabelstabler) hat Udo. Er kann auch gut mit Menschen umgehen, weil er selbst in hektischen Situationen den Überblick behält. Und alle technischen Geräte von den Schlauchbooten bis zu Stromerzeugern kann er bedienen. 

Etliche Jahre wirkte er im DRK-Ortsverein Bad Essen im DRK-Sozialzentrum Wittlage als…

· Pressemitteilung

Traditionell sorgt der DRK-Ortsverein Bad Essen e.V. an den drei Veranstaltungstagen für den Sanitätsdienst bis spät in die Nacht. Das Verbandszelt steht zentral und doch geschützt neben der Tourist-Info. Der KTW steht ebenfalls einsatzbereit zur Verfügung. Das Team der Sanitätskräfte bestand aus fünf DRK-Helferinnen und Helfer. 2025 war es nicht so heiß wie im Vorjahr. Also gab es weniger Schwächeanfälle. Ein anstrengender Dienst unter der Leitung von Bereitschaftsleiter Jan Kuckert. 

Außerdem betreibt die Betreuungsgruppe ein Kaffee- und Kuchenzelt vor der Volksbank. Diesmal kam erstmals…

· Pressemitteilung

Ulrich Billenkamp war bis vor kurzem Chefarzt an der Klinik für Innere Medizin. Er zeigte in einem Power-Point-Vortag die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten auf. Der Mediziner aus Bad Essen hatte für ein medizinisches Lehrbuch einen Beitrag zum Thema der Volkskrankheit Hypertonie geschrieben.

Ulrich Preuß als Vorsitzender des Sozialverbandes, Ortsgruppe Bad Essen, konnte zu einem Informationstag Mitglieder und Gäste im DRK-Sozialzentrum in Wittlage begrüßen. Gemeindebürgermeister Timo Natemeyer informierte nach der Mittagspause über die kommunalen Zukunftsprojekte in Bad Essen. Der…

· Pressemitteilung

Über 130 Teilnehmer kamen zum Blutspende-Termin im DRK-Sozialzentrum in Bad Essen-Wittlage; einige Erstspender, die Mehrzahl jedoch treue Dauerspender. Bezahlt wird der Spender nicht - dafür gab es diesmal ein leckeres Grillbüffet, auch vegetarisch, für die Spender. Der soziale Kontakt ist wichtig.

Spenderblut kann Leben retten. Die Blutkonserven sind nach der Entnahme nur begrenzt beim Blutspendedienst lagerfähig, nachdem zuvor das Blut in den Teströhrchen im Laber unter medizinischen Gesichtspunkten untersucht wurde. Bei Unfällen oder Operationen sind oftmals Blutkonserven notwendig.…

· Pressemitteilung
Monika Stallmann – nach 34 Jahren in den Ruhestand verabschiedet als Pastorin der Kirchengemeinde Barkhausen-Rabber – Glückwünsche vom DRK und der „Wittlager Mahlzeit“
· Pressemitteilung
– Andrea Wobig trägt die Hauptlast als ehrenamtliche Fach- und Führungskraft im DRK
· Pressemitteilung
- der Ruheständler war eines der ältesten DRK-Mitglieder im DRK-Kreisverband Wittlage
· Pressemitteilung
– ein Erfolg für das Helferteam des DRK-Ortsvereins Bad Essen
· Pressemitteilung
Besondere Gäste kamen zu Besuch
  • 1 von 11