Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser PlatzFoto: M. Handelmann / DRK e.V.

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Bad Essen!

Der DRK-Ortsverein Bad Essen ist einer der aktuell 3 Ortsvereine im Kreisverband Wittlage und hat schon eine lange Tradition. Schon seit über 150 Jahren engagieren sich Menschen in und um Bad Essen für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 775 Mitglieder. Davon gehören 50 zu den aktiven Helfern und 725 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

  • Ansprechpartner:

    Vorsitzender: Dr. Ulrich Billenkamp, Lindenstraße 64, 49152 Bad Essen

    Stellv. Vorsitzender: Gerd Johanniemann, Am Mühlenbach 12, 49152 Bad Essen

    Stellv. Vorsitzende: Silke Depker, Am Naturpark 12, 49152 Bad Essen-Lintorf

    Schatzmeisterin: Andrea Wobig, Sehlingdorfer Straße 25, 49328 Melle

    Schriftführerin: Melanie Wehland, Zum Kampohl 13, 49152 Bad Essen-Wimmer

  • Bankverbindungen:

    Sparkasse Osnabrück: DE94 2655 0105 0002 0366 63

    Oldenburgische Landesbank: DE53 2802 0050 5146 4501 00

    Vereinigte Volksbank eG Bramgau-Osnabrück-Wittlage:

    IBAN DE87 2659 0025 1820 6352 00 BIC: GENODEF1OSV

Stellenausschreibung

· Pressemitteilung

Das sind die Aufgaben der neuen DRK-Kreisgeschäftsführerin in Wittlage

Die neue Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbandes Wittlage heißt Simone Kluge.
Am Schreibtisch im DRK-Sozialzentrum: Simone Kluge, die neue Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbandes Wittlage.

(Wittlager Kreisblatt) DRK-Kreisgeschäftsführerin Simone Kluge hat ihren neuen Arbeitsplatz im DRK-Sozialzentrum in Wittlage in der DRK-Kreisgeschäftsstelle bezogen.

Zum Jahreswechsel hat Simone Kluge aus Bohmte das Amt des DRK-Kreisgeschäftsführers von Ulrich Sälter übernommen, der die Funktion mehr als zehn Jahre ausgeübt hatte. Beim DRK-Kreisverband Wittlage ist die Leitungsfunktion ein Nebenamt, deshalb ist die DRK-Kreisgeschäftsstelle nur an zwei Wochentagen stundenweise geöffnet, nämlich jeweils mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr und freitags von 10 bis 12 Uhr. Die Geschäftsstelle befindet sich im DRK-Sozialzentrum, Lindenstraße 193, also in der Ortschaft Wittlage. Das Büro der DRK-Kreisgeschäftsführerin wiederum befindet sich im ersten Obergeschoss, erreichbar über den Haupteingang.

Viele DRK-Angelegenheiten

Die Frage, wie es in ihrem neuen Amt läuft, beantwortet Kluge: "Frage mich in einem Jahr wieder." Sie hat sich inzwischen eingerichtet und mit vielen DRK-Angelegenheiten vertraut gemacht. Die Geschäftsführerin kümmert sich beispielsweise um die Helfererfassung und -betreuung sowie um die vielen Fördermitglieder, um die Unterhaltung und Bewirtschaftung des Fuhrparks mit rund 20 Einsatzfahrzeugen. 

Vier DRK-Ortsvereine

Simone Kluge ist schon fast 20 Jahre im DRK-Ortsverein Bohmte aktiv und kennt viele der Aktiven in den vier DRK-Ortsvereinen Bad Essen, Bohmte, Ostercappeln und Venne. Die DRK-Kreisgeschäftsführerin hat es sich zum Ziel gesetzt, nicht nur zu verwalten, sondern den vielen ehrenamtlichen Helfern im DRK-Kreisverband stets eine gute Ansprechpartnerin zu sein. Da Simone Kluge noch einen Hauptberuf hat, nämlich im Krankenhaus Ostercappeln als Krankenschwester, ist sie nicht ganztägig erreichbar. Deshalb hat sie gleich zu Beginn eine neue E-Mail-Anschrift für die DRK-Kreisgeschäftsstelle Wittlage eingerichtet, nämlich geschaeftsfuehrung@drk-wittlage.de

Rat und Tat

Simone Kluge jedenfalls freut sich auf ihr neues Amt als DRK-Kreisgeschäftsführerin und will sich nach besten Kräften dafür einsetzen. Ehemann Jürgen Kluge, der ebenfalls in der Funktion als Ausbildungsbeauftragter dem DRK-Kreisverband verbunden ist, hat viel Verständnis dafür. Der DRK-Kreisvorstand mit DRK-Kreispräsident Rainer Ellermann steht der neuen Geschäftsführerin ebenso wie ihr Vorgänger mit Rat und Tat zur Seite. Text und Bilder: Eckhard Grönemeyer
Die Anzeige des Artikels erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Wittlager Kreisblatts
Der Artikel und die Bilder sind urheberrechtlich geschützt, eine Vervielfältigung ist untersagt!

Sie waren sicherlich schon mal in einer Situation, in der Sie oder andere die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben...

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen erhalten in den DRK-Kleiderkammern Kleidung und Schuhe.

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Lernen Sie hier unseren Vorstand kennen. Erfahren Sie die Aufgabenbereiche und Kontaktdaten der Mitglieder.

Sie waren sicherlich schon mal in einer Situation, in der Sie oder andere die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben...

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen erhalten in den DRK-Kleiderkammern Kleidung und Schuhe.

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Lernen Sie hier unseren Vorstand kennen. Erfahren Sie die Aufgabenbereiche und Kontaktdaten der Mitglieder.

· Pressemitteilung

Das sind die Aufgaben der neuen DRK-Kreisgeschäftsführerin in Wittlage

Die neue Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbandes Wittlage heißt Simone Kluge.
Am Schreibtisch im DRK-Sozialzentrum: Simone Kluge, die neue Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbandes Wittlage.

(Wittlager Kreisblatt) DRK-Kreisgeschäftsführerin Simone Kluge hat ihren neuen Arbeitsplatz im DRK-Sozialzentrum in Wittlage in der DRK-Kreisgeschäftsstelle bezogen.

Zum Jahreswechsel hat Simone Kluge aus Bohmte das Amt des DRK-Kreisgeschäftsführers von Ulrich Sälter übernommen, der die Funktion mehr als zehn Jahre ausgeübt hatte. Beim DRK-Kreisverband Wittlage ist die Leitungsfunktion ein Nebenamt, deshalb ist die DRK-Kreisgeschäftsstelle nur an zwei Wochentagen stundenweise geöffnet, nämlich jeweils mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr und freitags von 10 bis 12 Uhr. Die Geschäftsstelle befindet sich im DRK-Sozialzentrum, Lindenstraße 193, also in der Ortschaft Wittlage. Das Büro der DRK-Kreisgeschäftsführerin wiederum befindet sich im ersten Obergeschoss, erreichbar über den Haupteingang.

Viele DRK-Angelegenheiten

Die Frage, wie es in ihrem neuen Amt läuft, beantwortet Kluge: "Frage mich in einem Jahr wieder." Sie hat sich inzwischen eingerichtet und mit vielen DRK-Angelegenheiten vertraut gemacht. Die Geschäftsführerin kümmert sich beispielsweise um die Helfererfassung und -betreuung sowie um die vielen Fördermitglieder, um die Unterhaltung und Bewirtschaftung des Fuhrparks mit rund 20 Einsatzfahrzeugen. 

Vier DRK-Ortsvereine

Simone Kluge ist schon fast 20 Jahre im DRK-Ortsverein Bohmte aktiv und kennt viele der Aktiven in den vier DRK-Ortsvereinen Bad Essen, Bohmte, Ostercappeln und Venne. Die DRK-Kreisgeschäftsführerin hat es sich zum Ziel gesetzt, nicht nur zu verwalten, sondern den vielen ehrenamtlichen Helfern im DRK-Kreisverband stets eine gute Ansprechpartnerin zu sein. Da Simone Kluge noch einen Hauptberuf hat, nämlich im Krankenhaus Ostercappeln als Krankenschwester, ist sie nicht ganztägig erreichbar. Deshalb hat sie gleich zu Beginn eine neue E-Mail-Anschrift für die DRK-Kreisgeschäftsstelle Wittlage eingerichtet, nämlich geschaeftsfuehrung@drk-wittlage.de

Rat und Tat

Simone Kluge jedenfalls freut sich auf ihr neues Amt als DRK-Kreisgeschäftsführerin und will sich nach besten Kräften dafür einsetzen. Ehemann Jürgen Kluge, der ebenfalls in der Funktion als Ausbildungsbeauftragter dem DRK-Kreisverband verbunden ist, hat viel Verständnis dafür. Der DRK-Kreisvorstand mit DRK-Kreispräsident Rainer Ellermann steht der neuen Geschäftsführerin ebenso wie ihr Vorgänger mit Rat und Tat zur Seite. Text und Bilder: Eckhard Grönemeyer
Die Anzeige des Artikels erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Wittlager Kreisblatts
Der Artikel und die Bilder sind urheberrechtlich geschützt, eine Vervielfältigung ist untersagt!